Die 8 beliebtesten Geckorassen für Terrarienhalter

by admin

Geckos gehören zu den faszinierendsten Reptilien für Terrarienliebhaber. Mit ihrer Vielfalt an Farben, Mustern und Größen bieten sie sowohl Anfängern als auch erfahrenen Haltern spannende Beobachtungsmöglichkeiten. In diesem Artikel stellen wir die 8 beliebtesten Geckorassen vor, die nicht nur durch ihr beeindruckendes Aussehen, sondern auch durch ihre relativ einfache Haltung überzeugen.

1. Leopardgecko (Eublepharis macularius)

Der Leopardgecko ist wohl der bekannteste Vertreter unter den Geckos. Ursprünglich aus den trockenen Regionen Südasiens stammend, hat er sich in der Terraristik weltweit etabliert.

  • Größe: 20–25 cm
  • Farbvarianten: Von klassisch gelb-schwarz gefleckt bis zu auffälligen Morphs wie Albino oder Tangerine
  • Haltungsanforderungen: Ein Wüstenterrarium mit Temperaturen zwischen 25–30 °C und einem Wärmeplatz bis 35 °C

Der Leopardgecko gilt als pflegeleicht, friedlich und ist daher ideal für Anfänger.

Geckorassen, Arten

2. Kronengecko (Correlophus ciliatus)

Der Kronengecko, auch bekannt als „Crested Gecko“, stammt aus Neukaledonien und begeistert durch seine auffälligen Wimpernartigen Schuppen über den Augen.

  • Größe: 18–22 cm
  • Farbvarianten: Breites Spektrum von cremefarben bis rot-orange, oft mit kontrastierenden Mustern
  • Haltungsanforderungen: Ein tropisches Terrarium mit Temperaturen von 22–28 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 50–70 %

Kronengeckos sind nachtaktiv, können gut klettern und benötigen keine zusätzliche UV-Bestrahlung.

3. Tokay-Gecko (Gekko gecko)

Der Tokay-Gecko gehört zu den größeren und eindrucksvolleren Geckorassen. Mit seinem kräftigen Körper und den leuchtenden Farben ist er ein Blickfang in jedem Terrarium.

  • Größe: 30–40 cm
  • Farbvarianten: Typisch blau-grau mit orangefarbenen Punkten
  • Haltungsanforderungen: Ein tropisches Terrarium mit Temperaturen von 25–32 °C und einer hohen Luftfeuchtigkeit von 60–80 %

Obwohl der Tokay-Gecko robust ist, sollte man beachten, dass er territorial sein kann und bei Stress dazu neigt, zu beißen.

4. Taggecko (Phelsuma madagascariensis)

Der Taggecko ist eine der farbenprächtigsten Geckorassen und ein wahres Highlight in jedem Terrarium. Ursprünglich aus Madagaskar, ist er bekannt für seine leuchtenden Grün- und Rottöne.

  • Größe: 20–30 cm
  • Farbvarianten: Meist leuchtend grün mit roten oder gelben Markierungen
  • Haltungsanforderungen: Ein gut bepflanztes, tropisches Terrarium mit Temperaturen von 25–30 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 60–80 %

Taggeckos sind tagaktiv und bevorzugen eine reichhaltige Einrichtung mit Kletterästen und Versteckmöglichkeiten.

5. Jemen-Chamäleon (Chamaeleo calyptratus)

Obwohl es sich eigentlich um ein Chamäleon handelt, wird das Jemen-Chamäleon oft in einer Kategorie mit Geckos genannt, da es ebenso faszinierend für Terrarienhalter ist.

  • Größe: 30–60 cm
  • Farbvarianten: Intensive Grün- und Gelbtöne, je nach Stimmung mit blauen und weißen Akzenten
  • Haltungsanforderungen: Ein geräumiges, vertikal ausgerichtetes Terrarium mit Temperaturen von 26–30 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 50–70 %

Jemen-Chamäleons sind beeindruckend in ihrer Fähigkeit, die Farbe zu wechseln, und brauchen viel Raum sowie eine aufwendigere Pflege.

6. Knopfschwanzgecko (Nephrurus levis)

Der Knopfschwanzgecko stammt aus den trockenen Regionen Australiens und beeindruckt durch seine kugelartige Schwanzform und seine ungewöhnliche Optik.

  • Größe: 8–10 cm
  • Farbvarianten: Brauntöne mit helleren Flecken und Bändern
  • Haltungsanforderungen: Ein Wüstenterrarium mit Temperaturen von 24–30 °C und einem Wärmeplatz bis 35 °C

Dieser nachtaktive Gecko ist pflegeleicht und besonders für Halter geeignet, die sich für eher ungewöhnliche Geckorassen interessieren.

7. Schwimmgecko (Lygodactylus williamsi)

Auch als „Türkisblauer Zwerggecko“ bekannt, ist der Schwimmgecko eine der auffälligsten kleinen Geckorassen. Seine leuchtend blaue Färbung macht ihn zu einem begehrten Terrarienbewohner.

  • Größe: 8–10 cm
  • Farbvarianten: Leuchtend türkisblau, Männchen haben intensivere Farben
  • Haltungsanforderungen: Ein tropisches Nano-Terrarium mit Temperaturen von 25–28 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 60–80 %

Obwohl der Schwimmgecko klein ist, zieht er mit seiner Farbe sofort alle Blicke auf sich und eignet sich gut für kleinere Terrarien.

8. Goldstaub-Taggecko (Phelsuma laticauda)

Der Goldstaub-Taggecko ist eine kleinere Art aus der Gattung der Taggeckos. Er ist bekannt für seinen goldenen Schimmer auf der Haut und seine lebhaften Bewegungen.

  • Größe: 10–15 cm
  • Farbvarianten: Grün mit goldgelben Schuppen und roten Markierungen
  • Haltungsanforderungen: Ein tropisches Terrarium mit Temperaturen von 25–28 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 60–80 %

Der Goldstaub-Taggecko ist tagaktiv, klein und relativ einfach zu halten – perfekt für Halter, die ein lebendiges und farbenfrohes Tier suchen.

Fazit

Von Leopardgeckos über Taggeckos bis hin zu seltenen Arten wie dem Knopfschwanzgecko – die Auswahl an beliebten Geckorassen ist groß. Egal ob Anfänger oder erfahrener Terrarienhalter, mit der richtigen Art lässt sich jedes Terrarium in eine faszinierende Beobachtungswelt verwandeln. Entscheidend ist, sich vorab über die spezifischen Bedürfnisse der gewünschten Geckorasse zu informieren, um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten und lange Freude an den beeindruckenden Reptilien zu haben.

Das könnte dir auch gefallen